Disclaimer / Haftungsausschluss – Pressestimmen

Die Informationen auf dieser Website stellen kein Angebot zum Verkauf und keine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Kauf oder zur Zeichnung von Aktien der UniDevice AG dar, sondern dienen ausschließlich Informationszwecken. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.

Soweit auf dieser Website Informationen Prognosen, Einschätzungen, Meinungen oder Erwartungen geäußert oder Zukunftsaussagen getroffen werden, können diese Aussagen mit bekannten sowie unbekannten Risiken und Ungewissheiten verbunden sein. Die tatsächlichen Ergebnisse und Entwicklungen können daher wesentlich von den geäußerten Erwartungen und Annahmen abweichen.

Aktien können große Chancen aufweisen, bergen aber zwangsläufig auch damit verbundene hohe Risiken. Aktien stellen somit prinzipiell eine risikobehaftete Geldanlage dar. Ein Verlust des Investments kann nicht ausgeschlossen werden.

Die auf dieser Website enthaltenen Informationen wurden nach bestem Wissen bereitgestellt, jedoch nicht unabhängig nachgeprüft, und es wird keine ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherung oder Gewähr hinsichtlich ihrer Eignung, Richtigkeit oder Vollständigkeit übernommen bzw. der Empfänger darf sich nicht auf diese verlassen.

Börsen Radio Network vom 31.07.2023

UniDevice – CEO Pahl: Wir erwarten gute Ergebnisse in Q3 und Q4 2023.

Börsen Radio Network vom 03.05.2023

UniDevice – CEO Pahl: UniDevice mit 40% Umsatzwachstum im ersten Quartal 2023

Börsen Radio Network vom 31.01.2023

UniDevice – CEO Pahl: UniDevice mit Rekordjahr 2022

Börse Online, 25.01.2023: UniDevice – Dividendenspekulation

Trotz neuer Rekordwerte bei Umsatz und Ertrag – das alte

Aktienhoch liegt mehr als 100% höher.

Link zum Artikel

Börsen Radio Network vom 19.12.2022

UniDevice – CEO Pahl: 2022 wird das beste Jahr der Unternehmenshistorie – keine Frage

Nebenwerte Journal vom 30.11.2022

Bald 10% Rendite und Notiz unter Buchwert

Link zum Artikel

Börsen Radio Network vom 24.10.2022

UniDevice – CEO Pahl: UniDevice nach neun Monaten 2022 auf Rekordkurs.

Börsen Radio Network vom 15.08.2022

UniDevice – CEO Pahl: Im Monat Juli 2022 ein Umsatz-Monatsrekord von über 56 Mio. Euro, das ist ein Plus von +68 % gegenüber Vorjahresmonat.

Nebenwerte Journal vom 02.12.2021

Die Aktie der Unidevice AG kam regelrecht
unter die Räder, als die Prognose vom
09.09.2021 nur zwei Monate später einkassiert
werden musste. Von Kursen über € 2.- ging es
steil auf aktuell € 1.63 bergab. Da nach wie vor
schwarze Zahlen erwirtschaftet werden und eine
stabile Dividende von € 0.12 je Aktie für 2021 in
Aussicht gestellt wurde, ergibt sich auf den ersten Blick eine günstige Einstiegsmöglichkeit.

Link zum Artikel

 

Börsen Radio Network vom 29.10.2021

UniDevice – CEO Pahl: Die Aktionäre sollten wissen, wie die Lage ist:

nämlich kaum einschätzbar für November und Dezember. Der November ist mit Black Friday und Cyber Monday enorm wichtig. „Unsere Prognose müssen wir jetzt deutlich zurücknehmen.“ Aber es ist Besserung in Sicht: „Ich habe keine Zweifel, dass wir im ersten Halbjahr 2022 die Ware wieder gut abwickeln können.“

Focus Business Spezial, Wachstumschampions, Oktober 2021

Die UniDevice AG zählt laut Erhebung von FOCUS in Kooperation mit STATISTA zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen in Deutschland.

Link zur Liste

Anleger Plus, SdK, September 2021

Smartphonebroker mit Perspektive, günstig bewertet

Link zum Artikel

Börsen Radio Network vom 21.05.2021

UniDevice – CEO Pahl: „71% Dividendenwachstum auf 12 Cent/Aktie – Hauptversammlung am 28.06.2021.“

Börsen Radio Network vom 14.04.2021

UniDevice – CEO Pahl: „34% Gewinnwachstum im 1. Quartal 2021.“

Börsen Radio Network vom 21.01.2021

UniDevice – CEO Pahl: „Ich schlage 12 Cent Dividende vor.“

PLATOW Börse, 11.12.2020: UniDevice – Günstige Dividendenperle

Der CEO hat in unseren Augen eine solide
Gesellschaft aufgebaut, die ein zweistelliges Wachstum erwirtschaftet,
eine Eigenkapitalrendite von 20% aufweist und
auf ein günstiges 2021er-KGV von 8 kommt.

Link zum Artikel

Börsen Radio Network vom 02.12.2020

UniDevice Q4 2020 – CEO Pahl: „Black Friday und Cyber Monday waren heftig. Außerdem ist das neue iPhone erschienen und „Homeoffice“ sowie „Stay-at-Home“ waren Treiber für den iPad-Absatz.“

Börsen Radio Network vom 07.10.2020

UniDevice Q4 2020 – CEO Pahl: „Wir haben in diesem Jahr wesentlich das erreicht, was wir erreichen wollten … es ist uns gut gelungen überproportional qualitativ zu wachsen. Dabei steht mit der Einführung der neuen iPhones sowie dem Cyber-Monday und Black Friday das voraussichtlich umsatzstärkste Quartal des Jahres noch aus: Für Q4 erwarten wir ein außerordentlich gutes Geschäft.“

 

Börsen Radio Network vom 02.03.2020

UniDevice Rekord 2019 – CEO Pahl: „Konnten durch hohe Nachfrage nach iPhones Premium-Preise in Jan. +Feb. 2020 erzielen!“

Börsen Radio Network vom 26.11.2019

UniDevice – CEO Pahl: „Die Anleihe ist so etwas wie ein Turbo für die Aktie“

Bond Magazine vom 29.10.2019

ALTERNATIVE FIXED INCOME  – Dividendenrendite in Höhe von 5,2% erwartet.

Link zum Artikel

Börsen Radio Network vom 17.10.2019

UniDevice liefert erfolgreiches Q3 – CEO Pahl: „Die Smartphones sind das wichtigste Produkt, das ich kenne. Jeder möchte eins haben … Bei uns gibt es nach wie vor Wachstum.“

Börsen Radio Network vom 22.07.2019

Unidevice hebt Prognose an – CEO Pahl zur Marktposition: „Ich sehe niemanden, der wie wir als Broker unterwegs ist“

Börse Online, 29.05.2019: Best of m:access I.2019

Das 2009 gestartete Unternehmen steigert
Jahr für Jahr den Umsatz mit elektronischen
Geräten. (Kursziel: 2,35 €)

Link zum Artikel

Börsen Radio Network vom 07.05.2019

UniDevice AG CEO Dr. Christian Pahl: Was uns gut gefällt ist das Wachstum mit Wearables, also Smartwatches.

Im ersten Quartal 2019 war bei der UniDevice AG starkes Wachstum zu sehen und sogar die Prognose für 2019 wurde nach oben korrigiert.


  Börsen Radio Network vom 29.04.2019 UniDevice AG CEO Dr. Christian Pahl: Die UniDevice AG ist als Broker auf smarte Geräte fokussiert wie Smartphones oder Weareables. Der Quartalsumsatz stieg um 42% auf 101 Mio. Euro. Der operative Quartalsgewinn stieg um 131% auf 0,92 Mio. Euro. Link zum Interview  

 

Prior Börse vom 20.03.2019

Smarte Geschäfte mit Smartphones

Bei UniDevice besteht die Möglichkeit, zu einer relativ frühen Phase einer Wachstumsstory einzusteigen.

Die Berliner handeln im großen Stil mit Smartphones und Wearables. Dabei profitieren sie von Preisdifferenzen in unterschiedlichen Ländern.

Die Umsätze lagen im Januar und Februar mehr als 40% über dem Vorjahr. Daher erscheint auch die offizielle Unternehmensprognose sehr konservativ.

Beim aktuellen Kurs von 1,52 Euro beträgt der Börsenwert lediglich 23 Millionen. Auf dieser Basis ergibt sich ein KGV von 13. Billig angesichts des hohen Wachstums. Auf Sicht der nächsten Monate hat der Kurs 50% Potential.

Link zum Artikel

 

Prior Börse vom 19.03.2019

Prior Börse: UniDevice – Potenzial?

https://www.deraktionaer.tv/suche.html?q=unidevice

 

Nebenwerte Journal vom 07.03.2019

Der 5G-Turboeffekt

Als interessante Depotbeimischung hatten wir im NJ 6/18 die Aktie des 2014 gegründeten Elektronikhändlers Unidevice aus Schönefeld bezeichnet. Das damals von uns erwartete Umsatzplus auf € 300 Mio. ist nach vorläufigen Zahlen, die Mitte Februar präsentiert wurden, sogar noch übertroffen worden: Die Erlöse 2018 sind auf € 317 (225) Mio. gestiegen – ein respektabler Zuwachs von 38 %. Das EBIT wurde überproportional um 75 % auf € 1.98 (1.13) Mio. gesteigert und entsprach einer EBIT-Marge von 0.62 (0.49) %. Mittelfristig peilt Unidevice 0.8 % an. Der Gewinn hat sich beinahe verdoppelt.

Link zum Artikel

Handelszeitung – Stocks Digital Newsletter vom 15.02.2019

Value-Investing: UniDevice macht große Sprünge. Ein neues Management trimmt den Broker für Mobiltelefone auf rasantes Wachstum.

Link zum Artikel

Handelszeitung – Stocks Digital Newsletter vom 14.12.2018

Am Smartphone-Boom verdienen nicht nur Hersteller wie Apple. Es gibt auch heimliche Gewinner, die von den steigenden Umsatzzahlen profitieren.

Link zum Artikel

Börsen Radio Network vom 12.12.2018

UniDevice AG CEO Dr. Christian Pahl: „Eine Palette Smartphones kann schon über 1 Mio. Euro ausmachen!“

Link zum Interview

 

Smart Investor, 12/2018 Seite 53, vom 22.11.2018
Debüts mit Licht und Schatten

Licht und Schatten – Um einiges erfreulicher verlief bislang das
Börsenleben der UniDevice AG. Im Vergleich
zur Erstnotiz am 6. März konnte
sich der Small Cap trotz eines widrigen
Börsenumfelds behaupten und sogar leicht
im Kurs zulegen.
Link zum Artikel

FOCUS-MONEY, Ausgabe 36/2018, vom 29.08.2018
UniDevice – Der Preisfuchs
Link zum Artikel

Börsen Radio Network vom 13.08.2018
UniDevice in der GBC Analyse: Wenig Konkurrenz, klares Geschäftsmodell – Kursziel angehoben
Link zum Artikel

Der Aktionär vom 03.08.2018
Parkettgeflüster: UniDevice – Optimierter Handel
Link zum Artikel

Börse Online vom 02.08.2018
Geheimtipps: Vier heiße Nebenwerte, die kaum jemand kennt
Link zum Artikel
Seite 3: UniDevice AG

Neu in der GBC Best of m:access-Favoritenliste ist auch die Unidevice AG enthalten. Der im Rahmen einen angepassten abgezinsten Cash-Flow-Bewertungsmodells ermittelte faire Unternehmenswert beläuft sich hier laut dem zuständigen Analysten Cosmin Filker auf 34,63 Millionen Euro, Das entspricht einem Wert von 2,30 Euro, wobei diese Vorgabe im Zuge der jüngst vorgelegten Ergebnisse von 2,10 Euro angehoben wurde.

 

Nebenwerte Journal vom 06.06.2018

UniDevice: Grosses Rad mit kleinen Margen

Im Grunde genommen lebt die UniDevice AG als Zwischenhändler von weltweit unterschiedlichen Verfügbarkeiten und Preisen von elektronischen Geräten. Dabei strebt die Gesellschaft die Kosten- und Verfügbarkeitsführerschaft an. Für 2018 steht weiteres Umsatzwachstum in Richtung € 300 Mio. auf der Agenda. Mit Blick auf Q1 2018, in dem bei € 71,4 Mio. ein EBIT von € 0,4 Mio. erwirtschaftet wurde, scheint dies zu gelingen.

Klicken Sie hier um den gesamten Artikel zu lesen.

Interview von Börsenradio Network vom 14.05.2018
Link zum Interview